Der Hersteller GWS bietet eine Reihe von 3-Blatt Luftschrauben an, die in links- und rechsdrehender Ausführung erhältlich sind. Der Vorteil einer 3-Blatt Schraube zur üblichen 2-blättrigen Ausführung ist eine in Verhältnis zm Durchmesser größere Blattfläche. Dadurch kann - zumindest theoretisch - bei gleichem Blattdurchmesser mehr Auftrieb erzeugt werden.
Die EPP 1045 Luftschraube des Hersteller Maxx Products war lange und ist vielleicht immer noch die bei Multikoptern am häufigsten verwendete Luftschraube. Sie ist schon mehrfach leicht verbessert worden. Nachdem die ersten Varianten sehr leicht zerbrochen sind ist sie nun deutlich robuster ausgeführt.
Der Standschub diverser Luftschrauben mehrerer Hersteller wurde bei diesem Test verglichen. Da die Eignung der entsprechenden Luftschrauben für einen Multikopter in Vordergrund steht, wurden nur Propeller getestet, von denen sowohl eine links- als auch rechtsdrehende Variante erhältlich ist. Ziel des Test ist es bei einem vorgegebenen Standschub die Luftschraube auswählen zu können, welche die geringste elektrische Leistung verlangt.
Ausgangspunkt für diesen Test war die Suche nach dem geeignetsten Motor für einen Quadrokopter. Dabei sollte vor allem Wert auf ein besonderes gutes Schub/Leistungs-Verhältnis gelegt werden und dabei das Motorgewicht selbst möglichst gering gehalten werden.
Modellbezeichnung: | DT750 |
Abmessungen: | Ø: 41mm L: 37 mm |
Gewicht: | 78 g |
RPM / V (kv): | 750 |
Empfohlener Akku: |